Gamma Plus R
Fondsportrait
Das Anlageziel besteht in der Erzielung von kontinuierlichen Erträgen, die nicht mit einer Benchmark (z. B. einem Aktienindex) oder der aktuellen Marktphase korrelieren.
Der Gamma Fonds besteht aus einem Basisportfolio aus Anleihen und Fest- und Termingeldern, sowie einem Derivate-Portfolio als hauptsächlichen Renditeträger. Das Derivate-Portfolio besteht überwiegend aus gekauften (Long) und verkauften (Short) Optionen auf europäische und nordamerikanische Aktienindizes. Merkmal der Anlagestrategie ist, dass stets versucht wird mehr Long als Short Optionen im Portfolio zu halten, und dabei einen Prämienüberschuss zu erzielen.
Um das Ziel der Prämieneinnahme zu erreichen, folgt der Anlageprozess einem eigens dafür entwickelten quantitativen Konzept. Der gesamte Investmentprozess erfolgt regelbasiert. Die Umsetzung erfolgt diskretionär. Ziel des Prämienüberschusses ist es, einen mit der tatsächlichen Marktphase weitestgehend unkorrelierten Ertragsstrom zu generieren (Absolute Return Gedanke). Ziel des Überhangs an Long Optionen ist es, bei starken Markteinbrüchen einen gewissen Schutz gegen Verluste im Fondswert zu haben. Und darüber hinaus sogar die Möglichkeit zu besitzen, bei Markteinbrüchen zusätzliche Erträge zu erwirtschaften. Des Weiteren wird aktives Risikomanagement betrieben, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Das Portfolio wird laufend gescreent und bewertet. Sobald die Risikokennziffern nicht mehr im Gleichgewicht sind, erfolgt ein regelbasierter Absicherungsmechanismus.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PYPV6
-
WKN
- A2PYPV
-
Auflegungsdatum
- 19.06.2020
-
Gesamtfondsvermögen
- 94,9 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 100,52 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 100,52 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 0,34 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (120 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (120 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (265 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 01.01.2023 (388 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,32 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (293 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.11.2022 (907 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.05.2022 (163 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.