Global Favourites A
Fondsportrait
Der Global Favourites T strebt als Anlageziel einen langfristig überdurchschnittlichen Vermögenszuwachs an. Die Auswahl an Aktien orientiert sich an börsennotierten Unternehmen, die ihren Sitz im OECD-Raum haben und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten global ausüben. Zur Selektion der Wertpapiere wird eine professionelle und langfristig orientierte Fundamentalanalyse nach dem sogenannten Value-Ansatz herangezogen. Der Value-Ansatz beruht auf der Idee, dass jedes Unternehmen einen inneren Wert hat, der sich mittels sorgfältiger Unternehmensanalyse errechnen lässt. Im Fokus stehen dabei Unternehmen mit weltbekannten Marken, insbesondere mit stetigem Gewinnwachstum, möglichst geringer Verschuldung und einer hohen Unternehmenssubstanz. Der Fonds strebt daher regelmäßig den Kauf von börsennotierten Beteiligungen solcher Unternehmen an, deren Börsenkurs unter oder an dem inneren Wert liegt und die daher fundamental unterbewertet oder fair bewertet sind. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab.
Die verantwortlichen Personen der Bayerische Vermögen Management AG verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung von institutionellen und privaten Portfolios. Die Entwicklung und das Management von Aktienstrategien sind seit vielen Jahren zentraler Bestandteil der strategischen Kernkompetenz des Unternehmens. Basis für den Erfolg ist ein strenger Titelauswahlprozess, mit dessen Hilfe über eine akribische Fundamentaldatenanalyse qualitativ herausragende Unternehmen identifiziert und nach Kenntnissen der Kapitalmarkttheorie bewertet werden.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2QAX88
-
WKN
- A2QAX8
-
Auflegungsdatum
- 01.03.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 5,8 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 105,57 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 100,54 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 1,93 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (75,4 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (14,1 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (174 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,15 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.05.2022 (111 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.11.2021 (155 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.