D&R Zinsen I
Fondsportrait
Ziel des D&R Zinsen ist es, eine positive Rendite zu erwirtschaften.
D&R Zinsen ist ein global ausgerichteter Anleihefonds mit einen aktivem Investmentansatz, der sich an keiner Benchmark orientiert. Die Anlage kann in alle verfügbaren Anleiheklassen erfolgen. Über die Auswahl und die Zusammensetzung der jeweiligen Allokation (unter anderem Wertpapierinstrument, Regionen und Sektoren) entscheiden die Anlagegremien der DONNER & REUSCHEL Gruppe auf Basis fundamentaler und quantitativer Analysen. Der Einsatz von Derivaten kann zu Investitions- und auch Absicherungszwecken erfolgen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2QJKM5
-
WKN
- A2QJKM
-
Auflegungsdatum
- 01.02.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 318,5 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Benchmark
- Deutsche Bank Euro Overnight Rate Index
-
Aktueller Ausgabepreis
- 96,18 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 93,38 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 1,49 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (83,0 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (82,9 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (108 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 01.01.2023 (350 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,59 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (408 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.04.2022 (184 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.10.2022 (2,28 MB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.