Aramea Rendite Global Nachhaltig I
Fondsportrait
Das Anlageziel des Aramea Rendite Global ist die Erwirtschaftung einer positiven Rendite für Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.
Der Fonds investiert global in verzinsliche Wertpapiere und verfolgt dabei einen aktiven Investmentansatz. Investiert wird in Unternehmens-, Nachrang-, Wandel-, Staats-, Covered Bond-, inflationsindexierte sowie Emerging-Markets-Anleihen. Der Fonds darf neben Anleihen mit Investment-Grade auch Anleihen ohne Investment-Grade Rating sowie Anleihen ohne Rating erwerben. Es dürfen Fremdwährungsanleihen erworben werden. Der Fonds verfolgt einen opportunistischen Ansatz und bildet keine Benchmark nach.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A3CNGA8
-
WKN
- A3CNGA
-
Auflegungsdatum
- 01.09.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 99,5 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 91,95 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 91,95 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 2,19 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 16.12.2022 (821 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (264 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 01.01.2023 (393 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,31 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (270 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 28.02.2022 (198 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.08.2022 (272 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.