Globale Trends innovativ R
Fondsportrait
Der Globale Trends innovativ zielt auf einen langfristigen Vermögenszuwachs mit aktivem Management ab. Bei dem Globale Trends innovativ handelt es sich um einen Fonds, der überwiegend in andere Fonds investiert (Dachfonds). Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds im Rahmen einer aktiven Strategie vorrangig in Aktienfonds, Mischfonds, Rentenfonds, ETFs und Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente investieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich das Management an einen festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Portfolio setzt sich aus unterschiedlichen strategischen Bausteinen zusammen. Ein starker Fokus liegt auf Investitionen in innovativen Branchen und Themen, deren zukünftiges Wachstum besonders groß eingeschätzt wird. Bei der Auswahl der Zielfonds ist eine genaue Beurteilung des Zielfondsmanagers entscheidend, da dieser einen elementaren Einfluss auf die Wertentwicklung des Zielfonds hat. In unsicheren Marktphasen kann die Aktienquote deutlich reduziert werden, um das Vermögen vor Kurseinbrüchen zu schützen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A3CNGU6
-
WKN
- A3CNGU
-
Auflegungsdatum
- 01.11.2021
-
Gesamtfondsvermögen
- 2,9 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 97,23 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 91,94 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 6,77 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (93,9 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (14,0 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (174 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,16 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.04.2022 (108 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.