Chainberry Equity R
Fondsportrait
Ziel der Anlagestrategie ist ein langfristig überdurchschnittlicher Wertzuwachs durch die Fokussierung auf Unternehmen, welche die Blockchain-Infrastruktur aufbauen. Das Zusammenwachsen von Blockchain mit Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things wird zu radikalen strukturellen Veränderungen der Weltwirtschaft führen.
Daher sollten Unternehmen, die den Aufbau der Blockchain-Infrastruktur vorantreiben, nachhaltig profitieren. Diese Unternehmen stellen das Anlageuniversum dar.
Ein nachhaltiger Erfolg eines Unternehmens, welches die Blockchain-Infrastruktur aufbaut, setzt umfangreiche F&E-Arbeit voraus. Zur Sicherung der Entwicklungsarbeit und zur Positionierung im Markt sind die Unternehmen auch darauf angewiesen, bereits in der Produktentwicklungsphase ihre Technologien zu patentieren.
Neben der klassischen Fundamentalanalyse wird daher im Rahmen der Investmentstrategie u.a. auch die Beurteilung der Patente der Unternehmen in den entsprechenden Technologiefeldern (Blockchain, KI etc.) herangezogen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2JF881
-
WKN
- A2JF88
-
Auflegungsdatum
- 03.09.2018
-
Gesamtfondsvermögen
- 3,5 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 118,52 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 118,52 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 5,18 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (87,3 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (14,1 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 15.12.2022 (267 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,23 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 28.02.2022 (111 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.08.2022 (154 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.