BIT Global Internet Leaders 30 R - I
Fondsportrait
Der BIT Global Internet Leaders 30 (UCITS) ist ein von BIT Capital GmbH (BIT Capital) aktiv gemanagter globaler Aktienfonds, der in Unternehmen des Internetsektors investiert. In dem von uns entwickelten neuartigen Investmentansatz kombinieren wir unsere Markteinsichten als unternehmerische Branchenkenner mit jenen aus der klassischen Fundamentalanalyse in Kombination mit einer innovativen Auswertung alternativer Datenquellen. Wir halten zu jedem Zeitpunkt eine vergleichsweise kleine Anzahl von ca. 20 Titeln, von denen wir glauben, dass sie das Potenzial haben, sich in den nächsten Jahren im Wert zu vervielfachen.
Mit dem BIT Global Internet Leaders 30 (UCITS) investieren Sie gemeinsam mit lang-jährigen Internetunternehmern, erfahrenen Aktieninvestoren und Datenanalysten in die vielversprechendsten Unternehmen der Branche.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2N8127
-
WKN
- A2N812
-
Auflegungsdatum
- 02.01.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 309,8 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 248,39 EUR (27.05.2022)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 241,16 EUR (27.05.2022)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- -44,31 % (27.05.2022)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 20.05.2022 (274 kB)
-
Wesentliche Anlegerinformationen
-
PDF Stand: 17.05.2022 (118 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2022 (966 kB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 15.10.2021 (81,7 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2021 (160 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (236 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.