Effecten-Spiegel Aktien-Fonds
Fondsportrait
Der Effecten-Spiegel Aktien-Fonds investiert weltweit in Aktien mit relativer Stärke und günstiger fundamentaler Bewertung. Wissenschaftliche Untersuchungen/Studien belegen, dass sich mit dieser Strategie langfristig attraktive und nachhaltige Erträge am Aktienmarkt erzielen lassen.
Der Fonds richtet sich an Anleger, welche die langfristigen Chancen der globalen Aktienmärkte nutzen möchten. Durch die Sparplanfähigkeit ist auch die Beteiligung in kleineren, regelmäßigen Beträgen möglich.
Mit der Fondsauflage schlägt die Effecten-Spiegel AG ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf. Denn zum ersten Mal überhaupt wird die geschützte Wortmarke „Effecten-Spiegel“ auch für Fonds lizenziert. Parallel wurde für Anleger, die nicht nur in Aktien investieren wollen, der Effecten-Spiegel Anlage-Mix-Fonds (WKN: A2N82K) aufgelegt.
weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Fondsmanagers:
Internet: http://www.wbsh-vv.de
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2N82J8
-
WKN
- A2N82J
-
Auflegungsdatum
- 15.04.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 4,3 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Benchmark
- 100% MSCI WORLD INDX. (EUR)
-
Aktueller Ausgabepreis
- 117,12 EUR (14.04.2021)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 111,54 EUR (14.04.2021)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 8,67 % (14.04.2021)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.