Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen SI
Fondsportrait
Anlageziel des Fonds ist ein stetiger und stabiler Wertzuwachs. Der Fonds strebt an, überwiegend in Aktien von börsennotierten Beteiligungsgesellschaften, Holdings und Mischkonzernen zu investieren. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung > 50 Mio. Euro investiert, deren Geschäftsaktivität hauptsächlich darin besteht, Beteiligungen an anderen, eigenständigen Unternehmen zu erwerben. Der Fonds verfolgt eine dezidierte ESG-Strategie. Unter ESG versteht man die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Die Portfolioverwaltung berücksichtigt alle drei oben genannten Aspekte, Anlageziel ist es unter anderem, einerseits von zukünftigen, nachhaltigen Trends zu profitieren und andererseits Unternehmen zu identifizieren, die durch ihr Geschäftsmodell sowie ihre ESG-Performance, das Potential haben, einen positiven gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PE030
-
WKN
- A2PE03
-
Auflegungsdatum
- 22.05.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 23,3 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 137,59 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 131,04 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 3,21 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (922 kB)
-
Factsheet Institutionelle Anleger (täglich)
-
PDF Stand: 27.01.2023 (922 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 15.12.2022 (175 kB)
-
Anlage Ökologische und/oder soziale Merkmale (Art. 8)
-
PDF Stand: 20.12.2022 (376 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,41 MB)
-
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
-
PDF Stand: 01.01.2023 (298 kB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2022 (127 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (201 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.