G&W - DYNAMIC ALLOCATION - FONDS R
Fondsportrait
Der G&W - DYNAMIC ALLOCATION - FONDS verfolgt das Ziel, in den langfristigen Aufwärtstrends der globalen Aktienmärkte eine Outperformance zu erzielen, ohne in den langfristen Abwärtstrends eine Underperformance hinnehmen zu müssen.
Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds weltweit in Aktien unterschiedlicher Währungen. Dabei wird eine möglichst hohe Aktienquote am Gesamtinvestitionsvermögen angestrebt. Es erfolgen keine Währungssicherungen gegen EUR. Gekauft werden Aktien mit einer dynamischen Aufwärtsbewegung (Momentum). Die Gewichtung der Aktien zum Kaufzeitpunkt soll gleich sein. Es erfolgt keine Reallokation einzelner Aktien während ihrer Haltedauer. Daher wird es zu Abweichungen von der ursprünglichen Gleichgewichtung der Aktien kommen. Die durchschnittliche Haltedauer der Aktien im Portfolio ist auf etwa 4 bis 5 Monate ausgelegt, um kurzfristig höhere Erträge zu erwirtschaften als der weltweite Aktienmarkt.
Fondsprofil
-
Bezeichnung
- Wert
-
ISIN
- DE000A2PE063
-
WKN
- A2PE06
-
Auflegungsdatum
- 01.07.2019
-
Gesamtfondsvermögen
- 2,1 Mio. EUR
-
Fondswährung
- EUR
-
Aktueller Ausgabepreis
- 126,32 EUR (27.01.2023)
-
Aktueller Rücknahmepreis
- 120,30 EUR (27.01.2023)
-
Wertentwicklung laufendes Jahr
- 1,25 % (27.01.2023)
Downloads
-
Dokument
- Link
-
Factsheet Privatanleger (Ultimo)
-
PDF Stand: 11.01.2023 (88,7 kB)
-
Factsheet Privatanleger (täglich)
-
PDF Stand: 26.01.2023 (246 kB)
-
Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken
-
PDF Stand: 01.01.2023 (14,2 kB)
-
Basisinformationsblatt (PRIIPS)
-
PDF Stand: 09.12.2022 (265 kB)
-
Verkaufsprospekt
-
PDF Stand: 01.01.2023 (1,14 MB)
-
Halbjahresbericht
-
PDF Stand: 31.12.2021 (122 kB)
-
Jahresbericht
-
PDF Stand: 30.06.2022 (175 kB)
Anlagestruktur/Vermögensaufteilung
Wertentwicklung in %
Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.