GREIFF "special situations" Fund -F-
Stand: 15.10.2025
Fondsprofil
ISIN | LU2731339920 |
---|---|
WKN | A3ETA2 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 56,7 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 109,67 EUR (16.10.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 109,67 EUR (16.10.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 109,67 EUR (01.09.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 101,90 EUR (15.01.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 7,71 % (16.10.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
5,76 % (16.10.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 30. Juni |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 0,86 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,71 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 1.000.000,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE , LU , AT |
Kommentar

Dirk Sammüller
Bei der Centrotec SE wurden im Rahmen des Aktienrückkaufangebots 1.147.300 Aktien erworben. Insgesamt wurden aber 10.938.741 Aktien angedient, woraus sich eine Zuteilungsquote von lediglich 10,49 % ergibt. Am Ende war es ein Kunstgriff von Großaktionär Krass, der den Löwenanteil des Aktienrückkaufs mit seinen Aktien in Anspruch genommen hat. Auch wenn über das Motiv von Krass nur gemutmaßt werden kann, dürfte sich an dem attraktiven Investmentcase nichts geändert haben. Turbulenzen gab es bei Covestro. Die zum Verkauf eingereichten Aktien vollführten eine Achterbahnfahrt, nachdem die EU-Kommission die Prüfung der geplanten Übernahme von Covestro durch den staatlichen Ölkonzern ADNOC vorübergehend ausgesetzt hat. Derweil gab die MFE-Holding bekannt, dass sie nach Abschluss des Übernahmeangebots nun einen Anteil von 75,61 % an ProSiebenSat.1 hält. Nach Auslaufen der Übernahmeofferte fiel der Aktienkurs nach einer erneuten Ergebniswarnung auf Kursniveaus vor der Übernahme zurück. Es scheint nur eine Frage der Zeit und vielleicht auch des Geldes, wann der Berlusconi-Konzern weitere Integrationsschritte ins Auge fasst. Im Rahmen des Aktienrückkaufs wurde der komplette Bestand an RTL-Aktien eingereicht und dabei der höchstmögliche Preis erzielt. Gekauft wurden Ceconomy-Aktien, die nach der Offerte von JD.com zu 4,60 EUR je Aktie eine attraktive Arbitrage Rendite aufweisen.
30.09.2025
Chancen
Investoren können vom mittel- bis langfristigen Kapitalwachstum jenseits der klassischen Renten- und Aktienstrategien profitieren. Der Fonds bietet durch seine Titelselektion einen attraktiven und ausgewogenen Zugang zu Unternehmen in Spezialsituationen und deren Wertentwicklung. Investoren können vom Informationsvorsprung, der aus einem geringeren Analysten- Coverage und von den Gelegenheiten, die sich bei einzelnen Aktien aufgrund fundamentaler Ereignisse ergeben, profitieren. Die Philosophie des Fonds besteht darin, ein Portfolio zu konstruieren, für das nicht die Marktkapitalisierung, und somit die Vergangenheit eines Unternehmens, das entscheidende Auswahl- und Gewichtungskriterium ist, sondern durch einen eigenen Analyse- Ansatz, Unternehmen in Spezialsituationen zu selektieren und zu gewichten. Diese Spezialsituationen können u.a. Unternehmen in einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, Unternehmen die in einer Übernahmesituation stehen oder Unternehmen, die sich durch strukturelle Maßnahmen verändern, sein. Der Investmentprozess optimiert die Titelauswahl und sorgt für permanente Risikokontrolle. Diese Ausrichtung bietet die Chance einer weitgehend unabhängigen Wertentwicklung vom allgemeinen Aktienmarkt.
Risiken
Der Fonds unterliegt den typischen Kursänderungsrisiken und dem Marktzyklus von Aktienmärkten. Der Fonds kann in Bezug auf Sektor-, Länder-, Währung- und Faktorallokation stark von seiner Benchmark abweichen. Hierdurch kann es zu einer Konzentration innerhalb einem genannten Segment kommen, die zu höheren Kursänderungsrisiken im Vergleich zur Benchmark führen kann. Der Fonds kann einen Teil des Vermögens in Titel mit geringerer Marktkapitalisierung anlegen, für die es schwieriger werden kann, diese kurzfristig zu veräußern. Durch die Konzentration des Anlagevermögens auf wenige Vermögensgegenstände ist der Fonds von diesen wenigen Vermögensgegenständen besonders abhängig. Derivatgeschäfte zu Absicherungszwecken verringern das Gesamtrisiko des Fonds, können jedoch die Renditechancen schmälern. Werden Geschäfte als Teil der Anlagestrategie mit Derivaten getätigt, kann sich das Verlustrisiko des Fonds zumindest zeitweise erhöhen. Der Fonds kann Opfer von Betrug, kriminellen Handlungen oder Fehlern von Mitarbeitern der Gesellschaft oder externer Dritter werden. Schließlich kann seine Verwaltung durch äußere Ereignisse wie Brände, Naturkatastrophen u. ä. negativ beeinflusst werden. Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für den Fonds entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.