Fondsprofil

ISIN DE000A40A516
WKN A40A51
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 77,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 118,11 EUR (07.11.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 118,11 EUR (07.11.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 125,96 EUR (09.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 85,62 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 14,57 % (07.11.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Juli
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,33 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,25 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Frank Termathe

Frank Termathe

Der Human Intelligence verlor im Monat Oktober 1,14 % (R-Tranche), 1,16 % (C-Tranche) und 1,04 % (I-Tranche), der Vergleichsindex MSCI Welt EUR verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Plus von 2 %. Die negative Entwicklung des Fonds wurde stark von der Korrektur bei Goldminenaktien, der schwächeren Chinatitel und dem leichten Rückgang des Finanzsektors verursacht. Der Goldsektor bleibt trotz der Korrekturen im Fonds weiterhin hoch, da auch die von uns beobachteten Fondsmanager weiterhin diesem Sektor ihr Vertrauen schenken. Der Anteil an Rohstoffwerten liegt insgesamt bei 22 % im Fonds. Das zweite große Segment im Human Intelligence ist derzeit der Gesundheitssektor, der 17 % des Gesamtportfolios ausmacht. 12 % des Fonds sind in Technologieaktien investiert. Der USA-Anteil ist mit aktuell 47 % etwas gesunken zum Vormonat, dafür haben wieder einige chinesische Aktientitel Einzug ins Portfolio gehalten. Der China-Anteil liegt zum Monatsende Oktober bei 17 %. Größter Einzelwert mit 3,5 % Gewichtung ist derzeit Biogen, gefolgt von Pan American Silver mit 3,4 % und Micron Technology mit 3,3 %.

31.10.2025

Chancen

Investoren können vom mittel- bis langfristig überdurchschnittlichen Kapitalwachstum durch ein chancenreiches Engagement in globale Aktientitel profitieren. Der Fonds ist nicht auf eine Branche, eine Region oder ein Land fixiert. Die Philosophie des Fonds besteht darin, ein fokussiertes Portfolio aus den besten Ideen der besten aktiven Fondsmanager zu konstruieren. Der Fonds bietet durch seine Titelselektion einen attraktiven und ausgewogenen Zugang zu den vielfältigen Investmentideen aktiver Fondsmanager weltweit. Diese Ausrichtung bietet die Chance einer besseren Wertentwicklung als der allgemeine Aktienmarkt.

Risiken

Der Fonds unterliegt den typischen Kursänderungsrisiken und dem Marktzyklus von Aktienmärkten. Der Fonds kann in Bezug auf Sektor-, Länder-, Währungs- und Faktorallokation stark von seiner Benchmark abweichen. Hierdurch kann es zu einer Konzentration innerhalb eines genannten Segments kommen, die zu höheren Kursänderungsrisiken im Vergleich zur Benchmark führen kann. Durch die Konzentration des Anlagevermögens auf wenige Vermögensgegenstände ist der Fonds von diesen wenigen Vermögensgegenständen besonders abhängig. Der Fonds kann Opfer von Betrug, kriminellen Handlungen oder Fehlern von Mitarbeitern der Gesellschaft oder externer Dritter werden. Schließlich kann seine Verwaltung durch äußere Ereignisse wie Brände, Naturkatastrophen u. ä. negativ beeinflusst werden. Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für den Fonds entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.