Fondsprofil

ISIN DE000A40A516
WKN A40A51
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 43,5 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 103,42 EUR (16.01.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 103,42 EUR (16.01.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 105,27 EUR (07.01.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 100,79 EUR (14.01.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 0,32 % (16.01.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Juli
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,33 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,25 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Im Monat November steigerte der Human Intelligence Fund seinen Anteilswert um 1,2 %. An den internationalen Kapitalmärkten gab es eine deutliche Divergenz. Die europäischen Märkte tendierten schwächer, der EuroStoxx 50 verlor 0,3 %, während der amerikanische S&P500 um 5,8 % zulegte. Der Grund für diese unterschiedlichen Entwicklungen waren die Wahlen in den USA. Wurden in den Umfragen, insbesondere in Deutschland, die Demokraten als Sieger gesehen, entschieden sich die Wähler in den USA deutlich für Donald Trump als ihren nächsten Präsidenten. Die Anleger feierten den Sieg der Republikaner, da sie eine unternehmensfreundlichere Politik verfolgen. Insbesondere die Aktien von Tesla sprangen über 38 % in die Höhe.
Im Porfolio des Human Intelligence entwickelten sich die Aktien von RobinHood sehr gut. Im Monat November stiegen diese um 59,8 %. Das Unternehmen profitiert von steigenden Kapitalmärkten, einer steigenden Anzahl junger und risikobereiter Investoren und dem Trend zur "Gamification". Chinesische Aktien gaben einen Großteil ihrer Gewinne vom Vormonat wieder ab und verhinderten einen höheren Anstieg des Anteilspreises im Human Intelligence Fund.

29.11.2024