Mainberg Special Situations Fund HI SI

Stand: 14.10.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A40J9V9
WKN A40J9V
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 79,1 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 103,52 EUR (15.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 103,52 EUR (15.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 104,07 EUR (29.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 99,37 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (15.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,05 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,95 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 5.000.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kommentar

Im Kalendermonat September verzeichnete der Mainberg Special Situations Fund (SI-Tranche) eine Wertentwicklung von -0,70 %. Die annualisierte Volatilität lag im September bei 3,04 %. Damit verzeichnen wir nach zuvor seit Auflage der Tranche ausschließlich positiven Monaten die erste negative Monatsrendite.

Portfoliobaustein: Merger Arbitrage
Zum Monatswechsel war der Baustein Merger Arbitrage mit 31 % (Vormonat: 36 %) im Portfolio gewichtet. Aktuell umfasst dieser Bereich 12 Aktien aus sechs Ländern, die sich in unterschiedlichen Phasen von Übernahmeprozessen befinden. Größere Positionen bestehen derzeit in Covestro (Deutschland), Just Eat Takeaway (Niederlande), der B&S Group (Luxemburg) und der Kellanova Co. (USA). Negativ zur Wertentwicklung hat die Position in Covestro beigetragen, nachdem bekanntgeworden ist, dass EU-Kommission einen scharfen Blick auf mögliche Wettbewerbsverzerrungen durch Subventionen des Bieters werfen möchte.

Portfoliobaustein: Unternehmensverträge
Mit einer Gewichtung von aktuell 43 % bildet der Bereich Unternehmensverträge weiterhin den größten Baustein des Fonds. Ende August 2025 hatte die Aktie der Schaltbau AG einen Kurssprung gemacht, was sich zwar positiv auf die Wertenwicklung im August, aber negativ auf die des Monats September, ausgewirkt hat. Denn für die Kursbewegung gab es keinen fundamentalen Grund, weshalb die Aktie Angang September wieder korrigiert hat.

30.09.2025

Chancen

  • Der Mainberg Special Situations Fund hat ein asymmetrisches Risikoprofil
  • Die Wertentwicklung des Fonds ist vom Gesamtmarkt abgekoppelt
  • Es besteht eine disziplinierte Risikostreuung
  • Der Fonds ist stets effektiv abgesichert

Risiken

  • Kursverluste aufgrund von marktbedingten Schwankungen
  • Ausfallrisiken: Geschäfte mit verschiedenen Vertragspartnern, die Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.