HANSAsecur Class A

Aktienfonds mit deutschen Spitzenwerten

Stand: 06.11.2025

Fondsprofil

ISIN DE0008479023
WKN 847902
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 122,0 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 56,937 EUR (07.11.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 54,226 EUR (07.11.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 58,083 EUR (11.07.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 49,012 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 9,62 % (07.11.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,43 % (07.11.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,58 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,50 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig ja (min. 0,00 EUR)
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 55
Sharpe Ratio 0,91
Volatilität 13,24 %
Max Drawdown -13,91 %
Anzahl negativer Monate 15
Anzahl positiver Monate 21
Anteil positiver Monate 58,33 %
Schlechtester Monat -4,29 %
Bester Monat 9,48 %

Kommentar

Ulrich Huwald

Ulrich Huwald

Der Deutsche Aktienindex DAX beendete auch den Oktober nahezu unverändert, so dass die Jahresperformance bei ca. 20% verharrte. Der MDAX, der Index der mittelgroßen deutschen Unternehmen, gab im Monatsvergleich sogar um 1,7% nach, so dass das Jahresplus auf 16,3% sank.

Versorger waren europaweit die Monatsgewinner (+7,5%). Hier war der HANSAsecur aufgrund eines hohen RWE-Gewichts gut positioniert. Ebenfalls positiv wirkte sich im Oktober die hohe Gewichtung von Diagnostik-Werten aus, insbesondere bei Sartorius. Die Erwartung einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung bestätigte das Unternehmen im Rahmen der Q3-Berichterstattung. Aufgrund der erreichten Bewertung wurden bei Fresenius SE hingegen Gewinne mitgenommen. Ferner wirkte sich der geringe Anteil von Automobil- und Chemie-Titeln im Portfolio positiv aus.

Vor diesem Hintergrund verzeichnete der HANSAsecur im Oktober eine positive Wertentwicklung. Per Ende des Monats wurde für das Gesamtjahr ein Wertzuwachs inklusive Ausschüttung von ca. 12,2% ausgewiesen.

Der Investitionsgrad lag zum Monatsende bei 99%.

31.10.2025

Chancen

  • HANSAsecur konzentriert sich auf in Euro lautende deutsche Aktien und schließt dadurch Währungsrisiken aus.
  • Der Fonds ist gezielt am deutschen Aktienmarkt engagiert, um in besonderer Weise von einer positiven Entwicklung der deutschen Konjunktur profitieren zu können.
  • Auf lange Sicht besteht ein hohes Renditepotenzial von Aktien.
  • Der Fonds investiert in Aktien und damit in Sachwerte.

Risiken

  • Die Konzentration des Fonds auf sein spezifisches Anlagesegment verhindert eine Streuung über verschiedene Assetklassen und damit eine weitere Risikoreduzierung.
  • Insbesondere die Abhängigkeit von der Entwicklung deutscher Aktien und damit auch der deutschen Konjunktur stellt ein Kursrisiko dar.
  • Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.