Fondsprofil

ISIN DE000A2AQZX9
WKN A2AQZX
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 335,2 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 100% MSCI WORLD INDX. (EUR)
Aktueller Ausgabepreis 96,90 EUR (10.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 96,90 EUR (10.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 98,94 EUR (09.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 59,07 EUR (07.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 21,58 % (10.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
11,04 % (10.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Sept.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,18 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,10 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 100.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Bestimmtheitsmaß 0,47
Alpha 16,37 %
Beta 1,03
Korrelation 0,72
Information Ratio 19,66
Dauer des Verlustes in Tagen 175
Sharpe Ratio 0,84
Volatilität 18,95 %
Max Drawdown -30,99 %
Anzahl negativer Monate 14
Anzahl positiver Monate 22
Anteil positiver Monate 61,11 %
Schlechtester Monat -9,22 %
Bester Monat 15,13 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

TBF konnte sich mit zahlreichen Unternehmenslenkern in den USA aus den Bereichen Technologie, Industrie oder Energie austauschen. Das Bild war eindeutig: Das Bestreben nach weiterem Ausbau der Künstlicher Intelligenz ist ungebrochen. Doch die nötigen Rechenzentren bauen sich nicht über Nacht. Durch die ganzen Vorbereitungen und Genehmigungen wird der Bau für einen Großteil erst 2027 beginnen. Zur Dauer dieser Phase äußerte sich ein Unternehmen wie folgt: Per Ende 2024 würden mit den aktuellen Fertigungskapazitäten 7 Jahre benötigt, um alle angekündigten Rechenzentren zu bauen. Aktuell befinden wir uns bereits bei 12-13 Jahren. Auch aktuell schon können wir in der Performance der einzelnen Aktien sehen, dass diese Aspekte Berücksichtigung finden. Die Top-Beitrag-Leister im September waren Vertiv, Schneider Electric, und Fujikura. Erste Positionen wurden zudem aufgebaut in Hubbel, Carrier Global, NexEra, Shoals, und Tesla. Die Allokation in Erneuerbare Energien wurde dadurch erhöht, da Großprojekte mit am schnellsten den Energiehunger der USA decken können. Zudem sollten ebenso Energieversorger und Stromnetzbetreiber davon profitieren können, so dass auch diese Allokation angehoben wurde.

30.09.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

Risiken

Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.