TBF SMART POWER EUR I
Stand: 10.11.2025
Fondsprofil
| ISIN | DE000A2AQZX9 |
|---|---|
| WKN | A2AQZX |
| Auflagedatum | |
| Gesamtfondsvermögen | 383,3 Mio. EUR |
| Anteilklassenwährung | EUR |
| Benchmark | 100% MSCI WORLD INDX. (EUR) |
| Aktueller Ausgabepreis | 101,60 EUR (10.11.2025) |
| Aktueller Rücknahmepreis | 101,60 EUR (10.11.2025) |
| Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 103,38 EUR (31.10.2025) |
| Jahrestief (Rücknahmepreis) | 59,07 EUR (07.04.2025) |
| Wertentwicklung laufendes Jahr | 27,48 % (10.11.2025) |
| ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
11,52 % (10.11.2025) |
| Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
| Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
| Geschäftsjahresende | 30. Sept. |
| Ertragsverwendung | ausschüttend |
| TER (= laufende Kosten) | 1,18 % p.a. |
| Verwaltungsvergütung | davon 1,10 % p.a. |
| Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
| VL-fähig | nein |
| Sparplan | ja (min. 0,00 EUR) |
| Einzelanlage | ja (min. 100.000,00 EUR) |
| Konformität | ja |
| Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
| Beta | 1,04 |
|---|---|
| Korrelation | 0,72 |
| Investitionsgrad | 95,06 % |
| Information Ratio | 25,28 |
| Bestimmtheitsmaß | 0,46 |
| Alpha | 20,80 % |
| Dauer des Verlustes in Tagen | 175 |
| Sharpe Ratio | 0,81 |
| Volatilität | 18,57 % |
| Max Drawdown | -30,99 % |
| Drawdown | -1,72 % |
| Anzahl negativer Monate | 14 |
| Anzahl positiver Monate | 22 |
| Anteil positiver Monate | 61,11 % |
| Schlechtester Monat | -9,22 % |
| Bester Monat | 15,13 % |
Ratings
| Morningstar Rating™ Gesamt |
|---|
Kommentar
Team der TBF
Der Oktober war im TBF SMART POWER geprägt von der Berichtssaison. Die meisten Unternehmen berichteten weiter von steigenden Aufträgen, bzw. auch steigender Preissetzungsmacht: Vertiv, Nextracker oder Hitachi sind hier als Beispiele zu nennen. Allein sie leisteten einen Portfolio-Beitrag von circa 3%. Zusätzlich zählten die japanischen Unternehmen Fujikura und Mitsubishi Heavy zu den Beitragsbringern. Enttäuschend war hingegen der Auftragseingang bei Itron und die Art der Kommunikation des Managements. Daher wurde die Aktie verkauft.
Langfristig gesehen erhielt die Thematik steigender Stromnachfrage weiteren Rückenwind: Investitionen der großen Cloudprovider wie Microsoft, Google, AWS, Meta und Oracle übertrafen im abgelaufenen Quartal die Erwartungen. Die Nachfrage übertreffe immer noch das Angebot, so dass diese Unternehmen ihre Investitionen weiter steigern möchten: Um 20% hoben die Analysten teils die Investitionserwartungen für 2026 und 2027 an.
Weitere Anhebungen gab es zusätzlich von den US-Versorgern: Um der steigenden Stromnachfrage nachzukommen, hoben nun bspw. AEP oder FirstEnergy ihre Investitionspläne an, was unseren Zulieferern zugutekommen sollte. Ein ähnlich, positives Investitionsumfeld konnten wir in Europa aber leider nicht feststellen, so dass die Redeia-Position verkauft wurde.
31.10.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.
Risiken
Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.