Perspektive Global Equity Fonds I

Aktienfonds

Stand: 01.09.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2DHTY3
WKN A2DHTY
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 19,5 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 152,54 EUR (02.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 152,54 EUR (02.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 156,35 EUR (25.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 134,85 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 3,36 % (02.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,10 % (02.09.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,33 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,12 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 100.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 188
Sharpe Ratio -0,1
Volatilität 10,66 %
Max Drawdown -13,44 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -6,84 %
Bester Monat 7,85 %

Kommentar

Gabriele Hartmann & Patrick Petermeier

Gabriele Hartmann & Patrick Petermeier

Die Rekordjagd der Aktienmärkte ging im Berichtsmonat Juli weiter. Beflügelt von Quartalszahlen der US-Big-Tech Unternehmen und einiger Handelsvereinbarungen stiegen der S&P500 Index um etwa 2% (in USD) und der Nasdaq um 4% (in USD). Beide Indizes befinden sich nun nahe neuer Rekordstände, aber auch nahe Rekordbewertungen. Trotz anhaltender Zollstreitigkeiten, fehlender Handelsverträge, hartnäckiger Inflation und einer sich zunehmend abkühlender US-Wirtschaft zeigen sich die Investoren anhaltend optimistisch. Im Perspektive Global Equity Fonds konnte wir mit einem Monatsplus von ca. 3,3% zwar von steigenden Märkten profitieren, die aktuelle Situation veranlasste jedoch zu wenig Veränderungen im Portfolio. Nach einem Kursanstieg von ca. 40% reduzierten wir unsere Infineon Anteile und erhöhten im Gegenzug unsere Beteiligung an Sodexo. Zudem kauften wir erstmals Anteile an der Strix Group. Das britische Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Sicherheitssteuerung von Wasserkochern. Nach einem starken Wachstum, während der COVID-19-Pandemie, setzten Strix nun eine Normalisierung der Nachfrage und die US-Importzölle gegen China zu. Wir halten die mittelfristigen Perspektiven für gut und die zuletzt getätigten Übernahmen für sinnvoll. Mit einem Forward KGV von 5 ist die Aktie unserer Ansicht nach zu günstig bewertet. Insgesamt sind wir für alle Portfoliounternehmen zuversichtlich. Der Rest des Jahres sollte jedoch volatil bleiben, weshalb wir weiterhin eine Cash-Quote von nahe 10% halten. Dies ermöglicht uns gute Kaufgelegenheiten wahrzunehmen.

31.07.2025