Fondsportrait

Der TBF SMART POWER investiert in Unternehmen, die weltweit im Aufbau der intelligenten Stromnetzwerke (Smart Grid / Transmission and Distribution) sowie in den Bereichen "Power Management / LNG Infrastructure" und "Energy Efficiency / Renewables" tätig sind. Dadurch ermöglicht der globale Aktienfonds eine Investition in die gesamte Wertschöpfungskette der Energieinfrastruktur bzw. - Industrie. Zudem werden im gesamten Investmentprozess strenge ESG Kriterien sowohl bei Ausschlüssen als auch bei der fundamentalen Analyse berücksichtigt.

Fondsprofil

ISIN DE000A0RHHC8
WKN A0RHHC
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 101,0 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 75,00 EUR (22.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 71,43 EUR (22.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr -1,61 % (22.03.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 09.12.2022 (176,61 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.01.2023 (1,46 MB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 14.03.2023 (298,00 kB)
  • Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo) (de) Stand : 14.03.2023 (244,96 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 30.09.2022 (2,03 MB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.03.2022 (125,52 kB)
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen (de) Stand : 01.01.2023 (447,43 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der TBF SMART POWER EUR R wurde am 07.12.2009 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %