MIDAS Global Growth R

globaler Aktienfonds

Stand: 28.09.2023

Fondsportrait

Der MIDAS Global Growth schafft durch diversifizierte Portfolioallokation langfristiges Wachstum für seine Anleger. Das Ziel des Fonds ist es, in Wachstumsbranchen zu investieren, um von Trends auf globaler Ebene profitieren zu können.

Der MIDAS Global Growth bietet Anlegern die Möglichkeit, global von Chancen zu profitieren. Die Grundlage des Portfolios bildet ein Anteil an Indizes, der es dem Anleger ermöglicht, sich am globalen Wirtschaftswachstum zu beteiligen. Hinzu kommt eine handerlesene Auswahl an fortschrittlichen Unternehmen, welche in ihrer Industrie innovative Lösungen bieten. Dies wird durch die Beimischung von Sektor ETFs ergänzt, von denen jeder einen globalen Megatrend abbildet. Das Portfolio wird zudem durch verschiedene Edelmetallzertifikate abgerundet, durch welche an der Ressourcenverknappung an diesem Markt profitiert werden soll. Soweit Zertifikate auf Edelmetalle, agrarische und oder industrielle Roh- und Grundstoffe (Commodities) erworben werden, ist eine physische Lieferung des oder der dem Zertifikat zu Grunde liegenden Rohstoffe ausgeschlossen.

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDR83
WKN A2QDR8
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 1,5 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 113,62 EUR (29.09.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 108,21 EUR (29.09.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 25,55 % (29.09.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 01.09.2023 (175,65 kB)
  • Wesentliche Anlegerinformationen (de) Stand : 18.02.2022 (130,79 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.09.2023 (1,23 MB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 11.09.2023 (63,28 kB)
  • Factsheet Privatanleger (täglich) (de) Stand : 29.09.2023 (63,33 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 30.11.2022 (1,03 MB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.05.2023 (591,59 kB)
  • Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2023 (14,05 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 5 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der MIDAS Global Growth R wurde am 04.01.2021 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %

Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.