MIDAS Global Growth R

globaler Aktienfonds

Stand: 12.09.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDR83
WKN A2QDR8
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 5,7 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 162,13 EUR (12.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 154,41 EUR (12.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 158,89 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 135,18 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 1,81 % (12.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
9,70 % (12.09.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Nov.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,21 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,75 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 205
Sharpe Ratio 0,85
Volatilität 15 %
Max Drawdown -14,92 %
Anzahl negativer Monate 11
Anzahl positiver Monate 25
Anteil positiver Monate 69,44 %
Schlechtester Monat -9,96 %
Bester Monat 9,46 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Die Kapitalmärkte zeigten sich im August 2024 volatil. In den USA stützten solides BIP-Wachstum und die Aussicht auf Zinssenkungen zunächst die Kurse, ehe Zölle und geopolitische Spannungen Gewinnmitnahmen auslösten. In Europa belasteten politische Unsicherheiten, während Investitionsprogramme für Infrastruktur und Verteidigung in Deutschland langfristig Rückenwind geben könnten. Rohstoffe entwickelten sich gemischt: Öl legte wegen geopolitischer Risiken zu, Industriemetalle profitierten von Investitionen in die Energiewende. Gold blieb als sicherer Hafen gefragt.
Der MIDAS Global Growth verzeichnete im August einen Rückgang von -2,61 %, liegt seit Jahresbeginn jedoch mit +0,26 % im Plus. Auf Einzeltitelebene belasteten vor allem Super Micro Computer und Siemens Energy. Positive Beiträge kamen hingegen von British American Tobacco und Tencent Holdings, die stabile Geschäftsmodelle und eine robuste Nachfrage auszeichneten.
Angesichts anhaltender Unsicherheit bleibt der Fonds global diversifiziert ausgerichtet ¿ mit Fokus auf Qualitätsunternehmen, die durch strukturelles Wachstum und solide Cashflows langfristig überzeugen.
29.08.2025

Chancen

  • Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung.
  • Breite Risikostreuung durch die Anlage in unterschiedliche Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Edelmetalle etc.).
  • Aktien bieten langfristig ein überdurchschnittliches Renditepotential.
  • Durch Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden

Risiken

  • Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
  • Durch die breite Streuung der Investments kann es zu einer begrenzten Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen kommen.
  • Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken
  • Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.