MIDAS Global Growth R

globaler Aktienfonds

Stand: 08.05.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDR83
WKN A2QDR8
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 4,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 155,21 EUR (08.05.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 147,82 EUR (08.05.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 158,89 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 135,18 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -2,53 % (08.05.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
9,42 % (08.05.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Nov.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,21 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,75 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 293
Sharpe Ratio 0,69
Volatilität 17,15 %
Max Drawdown -00 %
Anzahl negativer Monate 13
Anzahl positiver Monate 23
Anteil positiver Monate 63,89 %
Schlechtester Monat -9,96 %
Bester Monat 9,92 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Im April 2025 dominierten heftige Schwankungen das globale Marktgeschehen. US-Präsident Trumps massive "reziproke" Zölle lösten eine neue Eskalationsstufe im Handelskonflikt mit China aus. Die Leitindizes gerieten stark unter Druck, die Volatilität stieg deutlich. In der Folge setzte die Europäische Zentralbank ihre Zinssenkungspolitik fort, um das fragile Wachstum zu stabilisieren. Trotz robuster US-Arbeitsmarktdaten blieb die Unsicherheit hoch. Gegen Monatsende hellte sich die Stimmung auf: Hoffnung auf Verhandlungen zwischen den USA und China sowie solide Unternehmenszahlen sorgten für eine Erholung der Aktienmärkte. Sinkende Anleiherenditen und eine erwartete Zinssenkung der US-Notenbank unterstützten das positive Sentiment. Dennoch bleibt das Umfeld von Volatilität, Unsicherheit und Komplexität geprägt. Der MIDAS Global Growth bleibt in diesem anspruchsvollen Umfeld seinem defensiven, Ansatz mit einer hohen Kassequote treu, um Kursrückschläge bei Aktien erstklassiger Unternehmen zum Auf- oder Ausbau von Positionen nutzen zu können.

Chancen

  • Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung.
  • Breite Risikostreuung durch die Anlage in unterschiedliche Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Edelmetalle etc.).
  • Aktien bieten langfristig ein überdurchschnittliches Renditepotential.
  • Durch Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden

Risiken

  • Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
  • Durch die breite Streuung der Investments kann es zu einer begrenzten Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen kommen.
  • Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken
  • Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.